Über die HFP
Die höhere Fachprüfung ist ein Bildungsangebot auf Tertiärstufe im schweizerischen Bildungssystem.
Mit diesem Abschluss werden Sie zu den Expert*innen ihrer Berufswelt gehören und den geschützten Titel «Beraterin bzw. Berater im psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom» tragen.
Auf dieser Seite sowie den Unterseiten "Vorbereitung, Zulassung und Prüfung", "Reglemente und Leitfäden" und "Fragen und Antworten" finden Sie alle Informationen zur HFP.
Aktivmitglieder der SGfB haben die Möglichkeit, die verkürzte HFP abzulegen (nur 2 von 4 Prüfungsteilen, verkürzter Anmeldeprozess). Gerne weisen wir darauf hin, dass auch für die Höhere Fachprüfung keine Ausnahmen im Aufnahmeprozess zur Aktivmitgliedschaft SGfB gemacht werden. Bitte planen Sie für beide Prozesse (Anmeldung Aktivmitgliedschaft und Anmeldung HFP) genügen Zeit ein.
Informationsveranstaltungen zur HFP 2021/2021
Die Informationsveranstaltungen können ohne Voranmeldung besucht werden. Hier finden Sie die Einladung.
- 08.03.2021 zur HFP 2021, Online über Zoom (Link zur Veranstaltung siehe Einladung).
- 14.09.2021 zur HFP 2022, in Olten
Die nächste Durchführung der HFP Berater*in im psychosozialen Bereich mit eidgenössischem Diplom
Termine 2021
Anmeldeschluss 03.05.2021
Mündliche Prüfungen 14. -16. September 2021
Ausschreibung HFP 2021
Anmeldeformular für Aktivmitglieder SGfB
Anmeldeformular Sur Dossier
Termine 2022 (weitere Informationen folgen im Frühjahr 2022)
Anmeldeschluss 03.05.2022
Mündliche Prüfungen 06. -08. September 2022
Nächste Informationsveranstaltung
Dienstag, 08. März 2021 für die HFP 2021 in Zürich
Ihre Kontaktpersonen bei Fragen:
Noëlle Meier, Prüfungssekretariat Jon Andri Dorta
c/o FH SCHWEIZ Prüfungsleiter HFP
Konradstrasse 6 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
8005 Zürich
062 562 84 48
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!